Intensivstation OLINEK
Intensivstation „Olinek“ ist ein professionelles, hochspezialisiertes Zentrum, das sich mit der umfassenden und intensiven Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen befasst und Erwachsene. In „Olink“ Wir bieten: körperliche Rehabilitation behinderter Patienten, mit besonderem Schwerpunkt auf neurologischen Behinderungen, unter Verwendung von Raumanzügen TheraSuit, individuelle sensorische Integrationskurse und individuelle Korrekturgymnastik für Menschen mit Haltungsfehlern, zusätzlich bieten wir auditives Aufmerksamkeitstraining an – Therapie nach Prof. Tomatis (betrifft zur Verbesserung der Gehirnfunktion, der Konzentration, des Gleichgewichts und der Kommunikation, außerdem beruhigt, lindert und entspannt es und wirkt sich auch auf ein effektiveres Erlernen von Fremdsprachen aus).
Rehabilitationssitzungen in TheraSuits

Die TheraSuit-Methode wird zur Behandlung von Kindern mit Zerebralparese eingesetzt. Es ist individualisiert ein intensives Rehabilitationsprogramm zur Entwicklung von Kraft und Funktion (Unabhängigkeit bei alltäglichen Aktivitäten – Krabbeln auf allen Vieren, Gehen, Selbstbedienung). Die Therapie verwendet: Kostüm Rehabilitation TheraSuit und der Universal-Behandlungsraum. Die Methode wird eingesetzt, um den negativen Auswirkungen von Bewegungsmangel, verminderter Muskelkraft und körperlicher Fitness entgegenzuwirken. Es wurde als Alternative geschaffen zu anderen, weniger wirksamen Therapiemethoden.
Therapie des Professors Tomatis zusammen mit der Diagnose

Das Training beinhaltet das Anhören von entsprechend ausgewähltem Tonmaterial über ein Gerät namens „elektronisch“. Ohr“, das ein Idealmodell des menschlichen Ohrs ist – „Übungen“ das Ohr so, dass es störungsfrei arbeiten kann. Diese Übungen stimulieren insbesondere das zentrale Nervensystem Großhirnrinde, die das Zentrum der Denkprozesse ist. Die Stimulation erfolgt durch Töne einer bestimmten hohen Frequenz; Diese Geräusche werden entsprechend gefiltert. Während des Trainings welche besteht aus mehreren Phasen, individuell ausgewähltes Schallmaterial gelangt über Luft und Knochen zum Patienten. Während der Sitzung können Sie sich unterhalten, Brett- und Logikspiele spielen und Spaß haben oder schlafen. Das gesamte Training besteht aus mehreren Phasen, von der sehr intensiven Klangstimulation zur Einleitung der Therapie bis hin zur aktiven Mitarbeit des Patienten.
Sensorische Integrationstherapie mit Diagnose

Therapeutische Aktivitäten mit dem Kind zielen auf einen Ausgleich ab Defizite und Störungen in der sensorischen Integration des Kindes. Die Diagnose basiert auf einem ausführlichen Interview und sensorischen Integrationstests. Hauptsächlich Kurse zur sensorischen Integration sind körperliche Aktivitäten mit dem Ziel, die Sinne anzuregen. Sie sind an den Entwicklungsstand des Kindes angepasst und haben die Form eines „Wissenschaftsspaßes“. Das Kind wird gefördert und darauf ausgerichtet, Aktivitäten auszuführen, die angemessene, wirksame Reaktionen auf Sinnesreize auslösen und provozieren.
Handtherapie

Die Hand ist als spezialisiertes Organ für viele Funktionen in unserem Körper verantwortlich. Ihr Perfektion liegt darin, dass es uns als starkes Werkzeug zum Schieben, Heben von Gewichten und Ringen dient und gleichzeitig in der Lage ist, sehr präzise und komplexe Bewegungen auszuführen, wie z wie Nähen oder Schreiben. Aufgrund dieser weitreichenden Spezialisierung der Gliedmaßen bestimmt vor allem ihre Leistungsfähigkeit das Leistungsniveau jedes Menschen. Die Entwicklung der Großhirnrinde ist kompliziert Der Nervenmechanismus macht unsere Arme und Hände zu etwas ganz Besonderem und Faszinierendem. Dadurch sind wir in der Lage, eine Bewegung einzuleiten, ihre Dauer zu kontrollieren und sie reibungslos zu beenden. Bereich Die Großhirnrinde, die für die Bewegungen der gesamten oberen Extremität, insbesondere der Hand, des Daumens und der Finger, verantwortlich ist, nimmt im Vergleich zu anderen Körperteilen eine überraschend große Fläche ein. Das zeigt sich deutlich die enorme funktionelle Bedeutung der Hand in unserem Alltag.
TheraTogs

Der Reha-Anzug hilft bei der täglichen Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Funktionsstörungen.
Das AtaxiTog-System präsentiert sein neues Westendesign mit langen Befestigungsflügeln, die direkt an der Hüfte mit den Shorts verbunden werden können. Die neuen Montageflügel ergeben drei Hauptflügel
Vorteile: Erhöhte Zinssätze durch garantierte automatische Kompression (Schwerkraftdruck). Verbesserung der ausgewogenen Entwicklung von Haltung und Hüftgelenk ohne
Verkehrsbeschränkungen. Vereinfachung des An- und Ausziehens des TheraTogs-Anzugs für Patienten, die Probleme mit der Stabilität, dem Gleichgewicht und daraus resultierenden Gangunsicherheiten haben
Ataxia.
EMPFEHLUNGEN / VERWENDUNGSZWECK
Das AtaxiTog-System ist in erster Linie für Menschen mit Zittern und unsicheren Bewegungen sowie Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung gedacht
Gleichgewicht durch Kleinhirndysfunktion, ohne zusätzliche Probleme des Bewegungsapparates.
Korrektur von Haltungsfehlern
Einzelunterricht à 1 Stunde, Anzahl der Unterrichtsstunden nach Vereinbarung.
Rehabilitation von Kindern und Kleinkindern
Wir laden Sie zur Rehabilitation von Säuglingen von Geburt an mit der NDT-Bobath-Methode ein.
FRÜHINFANTERIEBERATUNG FÜR KINDER AUS DER RISIKOGRUPPE
Tätigkeitsumfang:
- Diagnostik
funktionelle Funktion von Kindern mit neurologischen Störungen.
- Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung von Frühgeborenen und Säuglingen.
- Therapie von Frühgeborenen, Säuglingen und Kleinkindern mit Achsasymmetrie und Beeinträchtigung
Muskelverspannungen (Hypotonie und Hypertonie).
- Therapie von Kindern mit Zerebralparese.
- Therapie von Säuglingen und Kleinkindern mit Schiefhals.
- Eltern und Kinder unterrichten
gestörte Muskelspannung, richtige Pflege und grundlegende therapeutische Übungen.
- Beratung, Indikationen, Prognose, Therapieprognose für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Korrektur
Haltungsfehler bei Kindern und Jugendlichen.
Zusätzliche Aktivitäten
Für interessierte Patienten besteht die Möglichkeit, zusätzliche Kurse außerhalb des Olinek-Intensivzentrums zu organisieren. Abhängig von Ihren Bedürfnissen kann es sich um Hypotherapie, Hundetherapie, Schwimmbad usw. Weitere Informationen zu weiteren Aktivitäten erhalten Sie direkt im Zentrum.


